Kreditvergabe geht auch schnell – so verändert die schwedische Bank Qred den deutschen Kreditmarkt
BERLIN, 17. Oktober 2025 – Die rasante Expansion der schwedischen Bank Qred und ihr Bekenntnis zu einem transparenten, schnellen und fairen Kreditmodell schreiben die Regeln für das Small Business Banking in Deutschland neu. Qred feiert nicht nur sein einjähriges Jubiläum hierzulande, sondern auch den Beginn einer neuen Ära für deutsche Unternehmer.
Für viele kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ist der Transformationsdruck spürbar. Sie haben verstanden, wie wichtig es ist, mit der Zeit zu gehen und notwendige Investitionen zu tätigen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. An die dafür erforderlichen finanziellen Mittel zu gelangen, stellt viele jedoch vor eine Herausforderung: 35 Prozent der KMU klagen über Schwierigkeiten bei den Kreditverhandlungen mit Banken, berichtet die KfW. Auch aus einer Umfrage der Bundesbank geht hervor, dass der Anteil abgelehnter Kreditanträge für kleine und mittlere Unternehmen im letzten Jahr weiter zugenommen hat. „Deutschland ist ein riesiger Markt mit großen Potenzialen, der jedoch durch ein langsames, bürokratisches Finanzsystem gebremst wird, das die Bedürfnisse von Unternehmern nicht versteht“, sagt Jason Francis, Co-Founder von Qred.
Die schwedische Bank gibt es mittlerweile seit zehn Jahren. Europaweit ist sie in sieben Ländern aktiv und hat sich vor einem Jahr auch in Deutschland angesiedelt um eine Alternative zu klassischen Instituten zu bieten. „Als wir hierherkamen, haben wir nicht einfach nur ein Geschäft eröffnet, sondern ein Zeichen gesetzt. Wir sind hier, um den Status quo in Frage zu stellen und zu beweisen, dass kleine Unternehmen eine Bank verdienen, die tatsächlich etwas bewegt. Unser Wachstum hier ist geradezu phänomenal und ein klares Signal dafür, dass unser Ansatz genau das ist, was der deutsche Markt gebraucht hat.“
KI-getriebenes Modell trumpft
Während traditionelle deutsche Banken oft schwerfällig und Kreditprozesse langwierig sind, ist das Modell von Qred darauf ausgelegt, mit der Geschwindigkeit ihrer Ambitionen Schritt zu halten. Durch den Einsatz von KI mit einer menschlichen Note bietet Qred Unternehmern schnelle und flexible Finanzierungsoptionen, mit denen die Großbanken nicht mithalten können. Die Auszahlung der Kredite erfolgt teilweise schon innerhalb von 24 Stunden. So konnte im letzten Jahr ein Umsatz von 100 Millionen Euro generiert werden. Europaweit haben bereits 50.000 Unternehmen mit Qred zusammengearbeitet, in Deutschland haben im letzten Jahr Tausende den Service der Bank in Anspruch genommen.
Das Modell zahlt sich aus: Der Erfolg beweist, dass deutsche KMU nach besseren Lösungen verlangen. „Der deutsche Bankensektor ist sehr traditionell, voller Kleingedrucktem und Bürokratie. Wir sind anders aufgebaut“, sagt Moritz Wendt, Country Manager für Deutschland.
Diese Effizienz spiegelt sich in den Bewertungen von Qreds wider, in denen Kunden den Prozess wiederholt als unkompliziert, unbürokratisch und blitzschnell beschreiben.
Wie funktioniert der Kreditprozess bei Qred?
Über die Website wird zunächst eine unverbindliche Anfrage gestellt. Nach Eingang der notwendigen Unterlagen wird bereits innerhalb von 24 Stunden eine Kreditentscheidung gefällt und ein potenzielles Angebot abgegeben. Nach Annahme des Angebots wird der Kredit innerhalb einer Stunde ausbezahlt. Herkömmliche Banken benötigen für die Bearbeitung von Kreditanfragen im Vergleich dazu mehrere Tage bis hin zu einem Monat. Auch die Auszahlung kann sich über mehrere Wochen erstrecken.
„Wir sind eine Bank, aber auch ein Technologieunternehmen, das sich unermüdlich auf seine Kunden konzentriert. Unsere KI-gesteuerte Plattform kümmert sich um die komplexen Aufgaben, aber wir ergänzen sie durch unser lokales deutsches Team, um echte, menschliche Unterstützung zu bieten. Wir sind nicht nur eine anonyme Technologieplattform – wir sind ein langfristiger Partner. Unser Ziel ist klar: Wir wollen Deutschland bis 2026 zum größten Markt für Qred machen“, sagt Moritz Wendt.
Für Anfang 2026 kündigt das Unternehmen eine wichtige Produkteinführung an: die Qred VISA. Die Karte wird gebührenfrei sein, Cashback auf alle Einkäufe und bei Bedarf eine nahtlose Kreditfunktion bieten.
Über Qred:
Qred wurde 2015 in Schweden „von Unternehmern für Unternehmer“ gegründet. Die Bank bietet vor allem kleinen und mittleren Unternehmen die Möglichkeit, ohne viel bürokratischen Aufwand an einen Kredit zu kommen. Die Darlehen zeichnen sich durch ihre Flexibilität aus: Sie haben keine Mindestlaufzeit oder versteckte Gebühren. Durch die digitale Antragstellung kann eine schnelle Bearbeitung und Auszahlung, teilweise innerhalb von 24 Stunden, gewährleistet werden. Qred ist europaweit und seit einem Jahr auch in Deutschland aktiv.
Kontakt
Moritz Wendt
Country Manager Germany
Email: moritz.wendt@qred.com
